Revierpionier: „Recycling-Riesen“
Vor ein paar Monaten durften wir verkünden, dass wir bei dem Ideenwettbewerb mit gleich 2(!) Projekten gewonnen haben! … Eins davon ist das Projekt „Recycling-Riesen“ und dieses wurde in der vergangenen Zeit umgesetzt.
Und wie wurde das Projekt umgesetzt?
Kinder der KiTa Amos Comenius gestalten riesige Skulpturen aus recycelten Materialien und lernen dabei die Bedeutung von Mülltrennung, Recycling und Ressourcenschonung.
Und was heißt das jetzt genau?
„Recycling-Riesen“ verbindet Umweltbildung mit kreativem Gestalten. Kinder lernen die Bedeutung von Recycling und Mülltrennung kennen, indem sie riesige Skulpturen aus gesammelten recycelten Materialien erschaffen. Dabei erfahren sie, wie wertvoll wiederverwertbare Materialien sind und wie durch Kreativität etwas Neues aus altem Material entstehen kann. Das Projekt ist einzigartig für die Region, da es künstlerischen Ausdruck und Umweltbewusstsein auf eine spielerische Weise kombiniert. … Deswegen wurde zunächst fleißig auf dem KiTa-Gelände und rundherum gesammelt, bevor anschließend dieses Material als Grundlage für die Skulpturen diente.
Und wie fanden die Kinder das Projekt?
Sie haben viel dabei gelernt, es Eltern, Großeltern, Freund:innen, etc. erzählt, und es darüber hinaus weiter umgesetzt. Außerdem hatten sie jede Menge Spaß dabei :)
Und als die Skulpturen fertig waren?
Die Skulpturen wurden im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung auf dem Gelände der KiTa präsentiert.